+86 17051096198

Blog

Oktubre 15, 2022

Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Räder modifizieren

Beim Umbau von Rädern sollten folgende Punkte beachtet werden, sonst sind die Folgen unabsehbar!

Mit der rasanten Verbreitung von Autos haben immer mehr Familien ihr eigenes Familienauto. Viele junge Menschen sind jedoch der Meinung, dass ihre Autos nicht individuell genug gestaltet sind, und hoffen daher, dass sie durch Modifikationen ihre Individualität verbessern können. Aber haben Sie wirklich ein gutes Verständnis für das Tuning? Ich persönlich glaube, dass die meisten Besitzer von getunten Autos immer noch nicht viel über Tuning wissen und einfach das gleiche Modell nachbauen, nachdem sie es verändert gesehen haben. Es gibt auch einige Autobesitzer, die nur auf Coolness aus sind und die Sicherheit des Fahrzeugs vernachlässigen.

 

Das Erste, was wir über Radmodifikationen wissen müssen, ist die Größe des Rades und andere Aspekte, die beim Austausch berücksichtigt werden sollten. Im Allgemeinen müssen wir, bevor wir ein Rad ersetzen, den ET-Wert, den J-Wert, den POL-Lochabstand und das CB-Mittelloch kennen.

custom three piece wheels

Der ET-Wert, auch als Einpresstiefe bezeichnet, ist der Abstand zwischen der Radbefestigungsfläche und der Radmittellinie und wird in positive Einpresstiefe, Null-Einpresstiefe und negative Einpresstiefe unterteilt. ET35 bedeutet zum Beispiel 35 mm Versatz. Je kleiner der Wert, desto weiter ist das Rad zur Außenseite des Fahrzeugs versetzt. Der ET-Wert kann natürlich auch durch den Einbau eines Flansches zwischen dem Rat und den Bremsbolzen verändert werden, um das Rad voller und markanter erscheinen zu lassen. Die meisten von Ihnen können den Wert vielleicht nicht verstehen, daher werde ich ihn Ihnen anhand einer anschaulicheren Beschreibung erläutern. Der ET-Wert eines Autos mit breiter Karosserie ist im Grunde ein negativer Wert.

lexus forged wheels
Der J-Wert ist ein Muss für alle, die ihre Autofelgen verändern wollen. Sie bestimmt, wie breit und welche Art von Reifen Sie auf Ihre Räder aufziehen können. Ich werde eine Tabelle für Sie vorbereiten, sodass Sie, wenn Sie Ihr Auto modifizieren wollen, einen ernsthaften Blick darauf werfen können.

 

forged performance wheels

Der PCD ist der Durchmesser des Kreises, der durch die Anzahl der Schraubenlöcher gebildet wird, die das Rad an seinem Platz halten, z. B. 4 x 100 ist vier Schraubenlöcher und der Durchmesser des Kreises ist 100 mm. Dieser Wert dient in erster Linie dazu, festzustellen, ob das Rad für dieses Auto geeignet ist, da der Lochabstand von Auto zu Auto unterschiedlich ist. Obwohl es möglich ist, den Lochabstand für die Montage des Rades durch Umformung des Flansches zu ändern, empfehle ich diese Methode nicht, da sie zu einem Mangel an Festigkeit führen kann.

cheap forged rims
CBD bezieht sich auf den Radmitteldurchmesser des Anschlussteils des Fahrzeugs. Wenn der Radmitteldurchmesser des modifizierten Rads zu groß ist, ist die Methode, ihn zu ändern, ebenfalls sehr einfach: Das Hinzufügen eines Reduzier rings genügt.

Die vier oben genannten Werte dienen vor allem dazu, dass Sie bei der Wahl der Räder nicht betrogen werden und die Fahrsicherheit des Fahrzeugs gewährleistet ist.

 

Wir sind professionell in geschmiedeten Rädern für viele Jahre, können Sie mehr geschmiedete Räder wie unten finden.

monoblock forged wheels

monoblock forged wheels

2 pieces forged wheels

2 pieces forged wheels

 

Uncategorized
Avatar of admin
About admin

cebCebuano
cebCebuano en_USEnglish fr_FRFrançais de_DE_formalDeutsch (Sie) es_ESEspañol pt_PTPortuguês ru_RUРусский arالعربية ja日本語 ko_KR한국어 it_ITItaliano elΕλληνικά cs_CZČeština da_DKDansk lt_LTLietuvių kalba hrHrvatski lvLatviešu valoda pl_PLPolski sv_SESvenska sl_SISlovenščina ro_RORomână thไทย sk_SKSlovenčina sr_RSСрпски језик nb_NONorsk bokmål mk_MKМакедонски јазик nl_NL_formalNederlands (Formeel) is_ISÍslenska hu_HUMagyar fiSuomi etEesti bg_BGБългарски en_ZAEnglish (South Africa) en_CAEnglish (Canada) en_AUEnglish (Australia) en_GBEnglish (UK) en_NZEnglish (New Zealand) de_CH_informalDeutsch (Schweiz, Du) de_ATDeutsch (Österreich) es_CLEspañol de Chile es_AREspañol de Argentina es_COEspañol de Colombia es_VEEspañol de Venezuela es_CREspañol de Costa Rica es_PEEspañol de Perú es_PREspañol de Puerto Rico es_MXEspañol de México fr_BEFrançais de Belgique fr_CAFrançais du Canada aryالعربية المغربية pt_BRPortuguês do Brasil uz_UZO‘zbekcha kirКыргызча kkҚазақ тілі ukУкраїнська bs_BABosanski cyCymraeg argAragonés viTiếng Việt urاردو ug_CNئۇيغۇرچە tahReo Tahiti tt_RUТатар теле tr_TRTürkçe tlTagalog teతెలుగు ta_LKதமிழ் szlŚlōnskŏ gŏdka sqShqip skrسرائیکی si_LKසිංහල sahСахалыы rhgRuáinga pt_AOPortuguês de Angola pt_PT_ao90Português (AO90) psپښتو ociOccitan nn_NONorsk nynorsk nl_BENederlands (België) ne_NPनेपाली my_MMဗမာစာ ms_MYBahasa Melayu mrमराठी mnМонгол ml_INമലയാളം loພາສາລາວ ckbكوردی‎ knಕನ್ನಡ kmភាសាខ្មែរ kabTaqbaylit ka_GEქართული jv_IDBasa Jawa id_IDBahasa Indonesia hyՀայերեն hsbHornjoserbšćina hi_INहिन्दी he_ILעִבְרִית hazهزاره گی guગુજરાતી gl_ESGalego gdGàidhlig fyFrysk furFriulian fa_AF(فارسی (افغانستان dsbDolnoserbšćina caCatalà boབོད་ཡིག bn_BDবাংলা azAzərbaycan dili azbگؤنئی آذربایجان asঅসমীয়া amአማርኛ afAfrikaans
×