+86 17051096198

+86 17051096198

Blog

1. September 2025

Sind Schmiederäder leichter als Gussräder?

Sind Schmiederäder leichter als Gussräder?

Gewichtsvergleich und Unterschiede im Herstellungsprozess zwischen geschmiedeten und gegossenen Rädern

Unterschiede im Herstellungsprozess

Geschmiedete Räder und Gussräder unterscheiden sich grundlegend in ihren Herstellungsverfahren, was sich unmittelbar auf ihr Gewicht und ihre Leistung auswirkt:

  • Gegossene Räder: Diese werden im Schwerkraftgießverfahren hergestellt, bei dem geschmolzenes Aluminium in eine Form gegossen und abgekühlt wird, um die Form zu erhalten. Dieses Verfahren ist einfach und kostengünstig, aber es ist anfällig für Probleme wie Luftblasen und ungleichmäßige Dichte, so dass mehr Material benötigt wird, um eine ausreichende Festigkeit zu gewährleisten.
  • Geschmiedete Räder: Geschmiedete Räder werden hergestellt, indem erhitzte und erweichte Aluminiumknüppel unter hohem Druck in einer Stahlform gepresst werden. Dieses Schmiedeverfahren führt zu einer gleichmäßigeren und dichteren Molekularstruktur, so dass bei gleichbleibender Festigkeit weniger Material verwendet werden kann.
5x120 kundenspezifische Autofelgen Schmiederäder (1)

5×120 kundenspezifische Autofelgen Schmiederäder (1)

Daten zum Gewichtsvergleich

Nach professionellen Bewertungen und tatsächlichen Messungen haben Schmiederäder einen klaren Gewichtsvorteil:

  • Gewichtsunterschied: Geschmiedete Räder sind in der Regel 10-20% leichter als Gussräder der gleichen Größe.
  • Konkretes Beispiel: Für 18-Zoll-Räder zeigen die Messungen, dass Gussräder etwa 11,2 kg wiegen, während Schmiederäder nur 8,5 kg wiegen - ein Unterschied von 2,7 kg.
  • Auswirkungen auf die Leistung: Die Verringerung der ungefederten Masse um 1 kg entspricht in etwa einer Reduzierung des Karosseriegewichts um 15 kg. Das geringere Gewicht der Schmiederäder verbessert die Beschleunigung, das Bremsverhalten und die Agilität des Fahrwerks erheblich.

Professionelle Bewertung

Mehrere professionelle Quellen bestätigen den Gewichtsvorteil von Schmiederädern:

  • Beim Schmieden wird durch Hochdruckeinwirkung eine dichtere Molekularstruktur erreicht, die eine leichte Festigkeit ermöglicht.
  • Bei gleichen Größen- und Festigkeitsanforderungen sind Schmiederäder deutlich leichter als Gussräder, was das Fahrverhalten und den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs erheblich verbessert.
  • Obwohl gegossene Räder auch die innere Dichte durch Druck erhöhen können, haben geschmiedete Räder immer noch einen deutlichen Gewichtsvorteil.
Schmiedefelgen Leichtmetallrad 18 19 20 21 22 5x112

Schmiedefelgen Leichtmetallrad 18 19 20 21 22 5×112

Schlussfolgerung

Unter Berücksichtigung des Herstellungsprozesses, aktueller Messungen und professioneller Bewertungen, geschmiedete Räder sind tatsächlich leichter als Gussräderin der Regel um etwa 10-20%. Dieser Gewichtsunterschied ist vor allem darauf zurückzuführen, dass durch das Schmieden eine dichtere Molekularstruktur entsteht, so dass bei gleichbleibender Festigkeit weniger Material verwendet werden kann. Für diejenigen, die hohe Leistung und das ultimative Fahrerlebnis suchen, sind Schmiederäder die beste Wahl.

Uncategorized
Profilbild von admin
Über admin

de_DE_formalDeutsch (Sie)
de_DE_formalDeutsch (Sie) en_USEnglish fr_FRFrançais es_ESEspañol pt_PTPortuguês ru_RUРусский arالعربية ja日本語 ko_KR한국어 it_ITItaliano elΕλληνικά cs_CZČeština da_DKDansk lt_LTLietuvių kalba hrHrvatski lvLatviešu valoda pl_PLPolski sv_SESvenska sl_SISlovenščina ro_RORomână thไทย sk_SKSlovenčina sr_RSСрпски језик nb_NONorsk bokmål mk_MKМакедонски јазик nl_NL_formalNederlands (Formeel) is_ISÍslenska hu_HUMagyar fiSuomi etEesti bg_BGБългарски en_ZAEnglish (South Africa) en_CAEnglish (Canada) en_AUEnglish (Australia) en_GBEnglish (UK) en_NZEnglish (New Zealand) de_CH_informalDeutsch (Schweiz, Du) de_ATDeutsch (Österreich) es_CLEspañol de Chile es_AREspañol de Argentina es_COEspañol de Colombia es_VEEspañol de Venezuela es_CREspañol de Costa Rica es_PEEspañol de Perú es_PREspañol de Puerto Rico es_MXEspañol de México fr_BEFrançais de Belgique fr_CAFrançais du Canada aryالعربية المغربية pt_BRPortuguês do Brasil uz_UZO‘zbekcha kirКыргызча kkҚазақ тілі ukУкраїнська bs_BABosanski cyCymraeg argAragonés viTiếng Việt urاردو ug_CNئۇيغۇرچە tahReo Tahiti tt_RUТатар теле tr_TRTürkçe tlTagalog teతెలుగు ta_LKதமிழ் szlŚlōnskŏ gŏdka sqShqip skrسرائیکی si_LKසිංහල sahСахалыы rhgRuáinga pt_AOPortuguês de Angola pt_PT_ao90Português (AO90) psپښتو ociOccitan nn_NONorsk nynorsk nl_BENederlands (België) ne_NPनेपाली my_MMဗမာစာ ms_MYBahasa Melayu mrमराठी mnМонгол ml_INമലയാളം loພາສາລາວ ckbكوردی‎ knಕನ್ನಡ kmភាសាខ្មែរ kabTaqbaylit ka_GEქართული jv_IDBasa Jawa id_IDBahasa Indonesia hyՀայերեն hsbHornjoserbšćina hi_INहिन्दी he_ILעִבְרִית hazهزاره گی guગુજરાતી gl_ESGalego gdGàidhlig fyFrysk furFriulian fa_AF(فارسی (افغانستان dsbDolnoserbšćina cebCebuano caCatalà boབོད་ཡིག bn_BDবাংলা azAzərbaycan dili azbگؤنئی آذربایجان asঅসমীয়া amአማርኛ afAfrikaans
Wagen
× (^_^) WhatsApp uns!