+86 17051096198

+86 17051096198

Blog

Mai 17, 2023

Unterschied bei den Rädern

Einführung von Pkw-Radnaben 2

Einführung von Pkw-Radnaben 2

Wer sagt, dass es bei Rädern keine Unterschiede gibt! Weniger bekannte Fakten über Räder, die du nicht kennst!

Räder gibt es in verschiedenen Ausführungen, und Autofelgen sind oft anfällig für Kratzer durch Steine oder Schäden durch Schadstoffe wie Insekten, die zu Rost führen. Viele Autobesitzerinnen und Autobesitzer haben begonnen, dem Schutz der Räder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mit der rasanten Entwicklung der Automobilindustrie auf der ganzen Welt haben die Autofelgen als wichtiges Bauteil immer mehr Aufmerksamkeit in Bezug auf Herstellungsverfahren und Technologien erhalten. Die traditionellen Stahlräder wurden nach und nach durch Aluminiumräder ersetzt. Im Vergleich zu Stahlrädern sind Aluminiumräder um ein Drittel leichter und bieten ein besseres Aussehen und eine höhere Korrosionsbeständigkeit.

Ein Rad besteht aus mehreren Parametern, und jeder Parameter kann die Leistung des Fahrzeugs beeinflussen. Deshalb ist es wichtig, diese Parameter zu überprüfen, bevor du die Reifen wechselst. Im Allgemeinen erzeugen größere Räder und höhere Reifenquerschnitte bei Limousinen einen optisch ansprechenden Spannungseffekt und verbessern die Fahrzeugstabilität. Allerdings kann dies im Gegenzug zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Daher ist eine sorgfältige Abwägung notwendig, bevor du Änderungen vornimmst.

Arten von Rädern:

Je nach Fahrzeugmerkmalen und -anforderungen können die Oberflächenbehandlungen der Räder variieren, wobei hauptsächlich zwei Arten unterschieden werden: Einbrennen von Farbe und Galvanisieren.

Bei normalen Fahrzeugmodellen ist das Aussehen der Räder nicht besonders auffällig, und eine gute Wärmeableitung ist eine Grundvoraussetzung. Das Lackeinbrennverfahren, bei dem gespritzt und eingebrannt wird, wird häufig verwendet, da es kostengünstig ist, attraktive Farben bietet und das Aussehen lange Zeit beibehält. Viele Volkswagen-Modelle nutzen das Einbrennverfahren für die Oberflächenbehandlung der Räder. Einige trendige und dynamische, farbenfrohe Räder verwenden ebenfalls das Einbrennverfahren. Diese Räder sind zu einem moderaten Preis und in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

Galvanische Räder lassen sich weiter in galvanisches Silber, galvanisches Wasser und reine Galvanik unterteilen. Galvanisch versilberte Räder und galvanisch versilberte Wasserräder haben zwar leuchtende Farben, aber eine relativ kurze Lebensdauer, was sie billiger und für viele junge Leute attraktiv macht, die etwas Neues suchen. Reine galvanisierte Räder haben eine lang anhaltende Farbe und können als hochwertige Produkte angesehen werden.

Im Vergleich zu Stahlrädern sind Leichtmetallräder jedoch deutlich teurer. Deshalb sind bei vielen Fahrzeugen der mittleren und unteren Preisklasse ab Werk Stahlräder in den Basismodellen zu finden, während Leichtmetallräder in den höheren Preisklassen Standard sind.

PCD: Steht für "Pitch Center Diameter" und bezeichnet den Durchmesser des Kreises, der durch die Mitte mehrerer Montageschraubenlöcher geht. Er ist ein wichtiger Montageparameter.

ET: Es steht für "OFFSET" und bezeichnet den Abstand zwischen der Montagefläche des Rads und der Mittellinie. Er ist ein wichtiger Montageparameter.

Schmiederäder modifizieren

Schmiederäder modifizieren

Bei der Montage der Reifen ist es wichtig, eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zu gewährleisten:

Derzeit sind Leichtmetallräder in verschiedenen Fahrzeugmodellen weit verbreitet und bieten die folgenden Vorteile:

  1. Energiesparend: Leichtmetallräder sind leicht, werden mit hoher Präzision gefertigt und verformen sich bei hohen Drehzahlen nur minimal. Sie haben einen geringen Trägheitswiderstand, was die Geradeauslaufeigenschaften des Fahrzeugs verbessert und den Rollwiderstand der Reifen verringert, wodurch der Kraftstoffverbrauch sinkt.
  2. Sicherheit: Die Aluminiumlegierung hat eine dreimal höhere Wärmeleitfähigkeit als Stahl, was zu einer hervorragenden Wärmeableitung führt. Dies verbessert die Bremsleistung, verlängert die Lebensdauer von Reifen und Bremsscheiben und sorgt für ein sicheres Fahren.
  3. Komfort: Fahrzeuge, die mit Leichtmetallrädern ausgestattet sind, verwenden in der Regel Niederquerschnittsreifen mit besserer Dämpfung und Stoßdämpfung. Das verbessert den Fahrkomfort auf unebenen Straßen oder bei hohen Geschwindigkeiten erheblich.

 

Wir sind seit vielen Jahren Profis im Bereich Schmiederäder. Hier findest du weitere Schmiederäder.

 

Monoblock-Schmiederäder

Monoblock-Schmiederäder

 

 

2 Stück geschmiedete Räder

2 Stück geschmiedete Räder

 

Uncategorized
Avatar von admin
Über admin

de_CH_informalDeutsch (Schweiz, Du)

Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.

Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.

Wagen
× WhatsApp uns bitte (^_^)