+86 17051096198

+86 17051096198

Blog

Oktober 11, 2025

Machen leichte Räder wirklich einen Unterschied?

Machen leichte Räder wirklich einen Unterschied?

 

"Die ungefederten Massen zu reduzieren ist, als würde man einem Auto Flügel verleihen und gleichzeitig Gewicht verlieren." Dieses anschauliche Sprichwort beschreibt die Auswirkungen der ungefederten Masse auf die Leistung eines Fahrzeugs sehr treffend. Die Verringerung der ungefederten Massen kann das Fahrverhalten und das Ansprechverhalten eines Autos effektiv verbessern, was besonders beim Fahrwerkstuning wichtig ist. Eine bewährte Methode, dies zu erreichen, ist die Umrüstung auf leichte Räder. Aber sind Leichtbauräder wirklich nur ein Vorteil und kein Nachteil, wie manche Leute behaupten? Um die Wahrheit herauszufinden, habe ich mir persönlich einen Satz Leichtmetallräder im Flow-Form-Verfahren gekauft, um es selbst zu erleben.

Beginnen wir mit der grundlegenden Situation nach dem Upgrade. Die neuen Räder behielten die ursprüngliche 18-Zoll x 8J-Spezifikation bei, aber das Gewicht eines einzelnen Rades sank drastisch von 12,6 kg auf 8,5 kg, eine Reduzierung von 32%. Alle vier Räder zusammen reduzierten das Gesamtgewicht um 16,4 kg, und wenn du die geschmiedeten Radmuttern mit einbeziehst, ist die Gewichtseinsparung sogar noch größer. Um einen fairen Vergleich zu gewährleisten, habe ich mich entschieden, weiterhin die originalen Bridgestone Turanza-Reifen zu verwenden, damit die Leistung der Reifen gleich bleibt.

Nach dem Wechsel auf leichte Räder habe ich die folgenden Vorteile deutlich gespürt: Erstens wurde die Leistungsentfaltung des Fahrzeugs spürbar reaktionsschneller, mit einer schnelleren Gasannahme. Bei niedrigen Geschwindigkeiten vermittelte schon ein leichter Druck auf das Gaspedal ein starkes Gefühl von Schub und Beschleunigung. Zweitens verbesserte sich das Fahrverhalten deutlich. Das Auto fuhr schneller und stabiler durch die Kurven, und die allgemeine Kontrollierbarkeit wurde deutlich verbessert. Darüber hinaus sank auch der Kraftstoffverbrauch. Nach der Umstellung blieb der Kraftstoffverbrauch unter 4,9 Litern pro hundert Kilometer, eine deutliche Verbesserung gegenüber früher. Und schließlich gab das einzigartige Design der neuen Räder meinem Camry der achten Generation ein unverwechselbares, stilvolles Aussehen.

Tiefbetträder (3)

Tiefbetträder (3)

Leichte Räder sind jedoch nicht ohne Nachteile. Das offensichtlichste Problem ist der erhöhte Straßenlärm. Nach der Aufrüstung konnte das Fahrwerk die Straßengeräusche nicht mehr so gut isolieren, sodass ich oft die Musik lauter stellen musste, um sie zu übertönen. Auch das Fahrverhalten wurde holpriger - jede kleine Unebenheit auf der Straße war deutlich zu spüren. Das liegt zum einen daran, dass die leichteren Räder die Trägheit der Aufhängung verringern, und zum anderen an den Anpassungen, die an der Gewindeaufhängung vorgenommen wurden. Ein weiteres Problem, das nicht übersehen werden sollte, ist, dass Nachrüsträder leicht die Aufmerksamkeit von Menschen auf sich ziehen können, die empfindlich auf Veränderungen am Auto reagieren (z. B. eine Freundin), was zu unnötigem Ärger führen kann.

Tiefbetträder (7)

Tiefbetträder (7)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umrüstung auf leichte Räder keine Einheitslösung ist. Sie verbessern zwar die Leistung des Fahrzeugs, bringen aber auch einige Kompromisse bei Komfort und Geräuschentwicklung mit sich. Bei der Entscheidung für eine solche Umrüstung müssen wir daher die Vor- und Nachteile abwägen und eine vernünftige Entscheidung treffen, die auf unseren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben basiert.

Uncategorized
Avatar von admin
Über admin

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_CH_informalDeutsch (Schweiz, Du)
de_CH_informalDeutsch (Schweiz, Du) en_USEnglish fr_FRFrançais de_DE_formalDeutsch (Sie) es_ESEspañol pt_PTPortuguês ru_RUРусский arالعربية ja日本語 ko_KR한국어 it_ITItaliano elΕλληνικά cs_CZČeština da_DKDansk lt_LTLietuvių kalba hrHrvatski lvLatviešu valoda pl_PLPolski sv_SESvenska sl_SISlovenščina ro_RORomână thไทย sk_SKSlovenčina sr_RSСрпски језик nb_NONorsk bokmål mk_MKМакедонски јазик nl_NL_formalNederlands (Formeel) is_ISÍslenska hu_HUMagyar fiSuomi etEesti bg_BGБългарски en_ZAEnglish (South Africa) en_CAEnglish (Canada) en_AUEnglish (Australia) en_GBEnglish (UK) en_NZEnglish (New Zealand) de_ATDeutsch (Österreich) es_CLEspañol de Chile es_AREspañol de Argentina es_COEspañol de Colombia es_VEEspañol de Venezuela es_CREspañol de Costa Rica es_PEEspañol de Perú es_PREspañol de Puerto Rico es_MXEspañol de México fr_BEFrançais de Belgique fr_CAFrançais du Canada aryالعربية المغربية pt_BRPortuguês do Brasil uz_UZO‘zbekcha kirКыргызча kkҚазақ тілі ukУкраїнська bs_BABosanski cyCymraeg argAragonés viTiếng Việt urاردو ug_CNئۇيغۇرچە tahReo Tahiti tt_RUТатар теле tr_TRTürkçe tlTagalog teతెలుగు ta_LKதமிழ் szlŚlōnskŏ gŏdka sqShqip skrسرائیکی si_LKසිංහල sahСахалыы rhgRuáinga pt_AOPortuguês de Angola pt_PT_ao90Português (AO90) psپښتو ociOccitan nn_NONorsk nynorsk nl_BENederlands (België) ne_NPनेपाली my_MMဗမာစာ ms_MYBahasa Melayu mrमराठी mnМонгол ml_INമലയാളം loພາສາລາວ ckbكوردی‎ knಕನ್ನಡ kmភាសាខ្មែរ kabTaqbaylit ka_GEქართული jv_IDBasa Jawa id_IDBahasa Indonesia hyՀայերեն hsbHornjoserbšćina hi_INहिन्दी he_ILעִבְרִית hazهزاره گی guગુજરાતી gl_ESGalego gdGàidhlig fyFrysk furFriulian fa_AF(فارسی (افغانستان dsbDolnoserbšćina cebCebuano caCatalà boབོད་ཡིག bn_BDবাংলা azAzərbaycan dili azbگؤنئی آذربایجان asঅসমীয়া amአማርኛ afAfrikaans
Wagen
× (^_^) WhatsApp uns!