Der Unterschied zwischen gedrehten Rädern und geschmiedeten Rädern liegt in den Kosten, dem Aussehen und der Leistung. Ein Rad, das nach dem Spinnverfahren gegossen wird, wird als gesponnenes Rad bezeichnet, während ein geschmiedetes Rad durch Schmieden hergestellt wird. Die Unterschiede zwischen den beiden Verfahren sind wie folgt:
Kosten:
Die Spinnradtechnologie ist relativ einfach und eignet sich für die Massenproduktion mit niedrigen Kosten. Die Schmiedetechnologie hingegen ist komplex, was zu höheren Kosten, aber ausgezeichneter Leistung führt. Da Schmiedeverfahren im Vergleich zum Niederdruckguss deutlich bessere mechanische Leistungsindikatoren liefern, wobei bestimmte Indikatoren um ein Vielfaches höher sind, werden Räder desselben Typs in der Regel geschmiedet, was sie viel teurer macht als Niederdruckgussräder.
Erscheinungsbild:
Es ist schwierig, die beiden äußerlich zu unterscheiden, aber es gibt erhebliche Unterschiede in ihren Metalleigenschaften. Geschmiedete Räder haben im Vergleich zu gedrehten Rädern eine höhere Ermüdungsfestigkeit, Schlagfestigkeit und Festigkeit. Im Allgemeinen wiegen gedrehte Räder etwa 20% mehr als geschmiedete Räder.
Leistung:
Das Schleudern ist ein Niederdruck-Gießverfahren für Räder, bei dem die Füllung unter Druck verfestigt wird. Daher haben gedrehte Räder eine gute Füllbarkeit, eine geringe Porosität und eine hohe Dichte. Geschmiedete Räder weisen in der Regel eine höhere Festigkeit, Zähigkeit und Ermüdungsfestigkeit auf, da die Fließrichtung der Körner des Rades mit der Richtung der Beanspruchung übereinstimmt.
Wir sind seit vielen Jahren Profis im Bereich Schmiederäder. Hier findest du weitere Schmiederäder.